Matrimonio in primavera a Haselburg - bouquet con rose, peonie ed eucalipto

Frühlingshochzeit zwischen Blumen & Farben

Ich liebe Frühlingshochzeiten, weil sie wunderschöne Blumen bieten – allen voran Pfingstrosen, die ich besonders mag. Doch das Wetter kann unberechenbar sein: Im April und Mai regnet es oft. Das Geheimnis? Eine fröhliche und leuchtende Farbpalette zu wählen, die auch graue Tage erhellt. Und das Beste: Alles mit Gelassenheit nehmen – genau wie Federica, die sich an ihrem großen Tag nicht von dem unsicheren Wetter entmutigen ließ, sondern ihr schönstes Lächeln zeigte.

SCHLICHTE, ABER RAFFINIERTE BLUMENDEKORATIONEN

Wer mich kennt oder mir schon länger folgt, weiß: Ich liebe Farben! Als Federica und Claudio mich baten, ihre Blumendekorationen in Apricot-, Lachs- und Rosatönen zu gestalten, war ich begeistert. Diese zarten, aber lebendigen Farbtöne passten perfekt zur romantischen Atmosphäre von Haselburg – der beeindruckenden Burg oberhalb von Bozen, die als Kulisse für ihre Hochzeit diente.

Rosen und Pfingstrosen, die Königinnen des Mai und Juni, sorgten für eine ganz besondere Magie. Der Brautstrauß – groß, weich und leicht unkonventionell – nahm das zarte Puderrosa ihres Kleides auf, während Eukalyptuszweige das Grün des eleganten Anzugs des Bräutigams widerspiegelten. Eine perfekte Kombination, die wunderbar mit der historischen Schönheit der Location harmonierte.

Man braucht kein riesiges Budget, um etwas Besonderes zu schaffen: Es reicht, wenn alles in Harmonie ist, mit Geschmack arrangiert wird und vor allem mit viel Leidenschaft entsteht. Und diese Hochzeit war der beste Beweis dafür.